die Fernstartfunktion a/jointfilesconvert/469490/bgebrochen. Um die Fernstartfunktion zu
aktivieren, muß die Alarmanlage nicht deaktiviert werden. Der
Schocksensor wird automatisch deaktiviert, wenn die Fernstart-
funktion aktiviert wird.
WICHTIG! Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen.
Wenn der Motor einmal läuft, bleibt er für die eingestellte Dauer
im Betrieb. Während der Motor läuft, blinken oder leuchten die
Blinker (einstellbar in den Betriebseinstellungen).
Ferngestarteten Motor abstellen:
Wenn Sie die Taste zweimal innerhalb von 3 Sekunden drück-
en, wird der Motor wieder a/jointfilesconvert/469490/bgestellt. Sie können den Motor auch
durch heruntertreten der Fußbremse oder Öffnen der Motorhaube
abstellen. Auf jeden Fall stellt sich der Motor ab, wenn die in den
Betriebseinstellungen einprogrammierte Dauer erreicht ist. Das
Fernstartsymbol in der LCD-Fernbedienung erlischt. Es ist auch
möglich, den ferngestarteten Motor zur Weiterfahrt zu
übernehmen.
Ferngestarteten Motor zur Weiterfahrt übernehmen:
1. Entschärfen Sie die Alarmanlage durch Drücken
auf der Fernbedienung.
2. Betreten Sie das Fahrzeug und drehen Sie den
Zündschlüssel in die ON Position.
3. Treten Sie die Fussbremse.
Das Funkstartsystem wird nach dem Treten der Fussbremse
a/jointfilesconvert/469490/bgestellt, aber der Motor läuft weiter. Das Fahrzeug befindet sich
jetzt wieder im Normalzustand.
35
www.ampire.de
Comentarios a estos manuales